| 
 Darrera modificació: 2021-06-07 Bases de dades: Sciència.cat 
Stolberg, Michael, Gelehrte Medizin und ärztlicher Alltag in der Renaissance, Berlín, De Gruyter Oldenbourg, 2020, VIII + 580 pp. 
- Resum
 - Michael Stolberg offers the first comprehensive presentation of medical training and day-to-day medical practice during the Renaissance. Drawing on previously unknown manuscript sources, he describes the prevailing notions of illness in the era, diagnostic and therapeutic procedures, the doctor–patient relationship, and home and lay medicine.
 
 
Conté: 
TEIL I. DER EINTRITT IN DIE WELT DER GELEHRTEN MEDIZIN  
Prolog: Der „gelehrte“ Arzt. Zur Geschichte eines Ideals · 19 
Berufswahl · 27 
Medizinstudium · 39 
Gelehrter Habitus · 93 
 
TEIL II. ÄRZTLICHE HEILKUNDE  
Von der Theorie zur Praxis · 125 
Krankheitslehre · 129 
Äußere Krankheitsursachen · 151 
Diagnostik · 160 
Therapeutische Praxis · 185 
Krankheitsbilder · 221 
Kinderheilkunde · 311 
Frauenheilkunde · 317 
Erfahrungswissen: Der Aufstieg der Empirie · 348 
 
TEIL III. ÄRZTE, PATIENTEN UND MEDIKALE LAIENKULTUR  
Ärzte, Patienten und medikale Laienkultur · 397 
Stadtärzte · 402 
Leibärzte · 410 
Praxisalltag · 423 
Arzt-Patienten-Beziehung · 431 
Alternativen zur ärztlichen Behandlung · 486 
Gelehrte Ärzte und medikale Laienkultur · 502 
Schluss · 521 
 
QUELLEN UND LITERATUR  
Bildliche Quellen – Abbildungsverzeichnis · 529 
Handschriftliche Quellen · 530 
Gedruckte Literatur · 533 
Register · 571
 - Matèries
 - Història de la medicina
 Història de la ciència
 - URL
 - https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783 ... 
 
  
 |