| 
 Darrera modificació: 2014-05-31 Bases de dades: Sciència.cat 
Meinel, Christoph (ed.), Die Alchemie in der europäischen Kultur- und Wissenschaftsgeschichte, Wiesbaden, O. Harrassowitz (Wolfenbütteler Forschungen, 32), 1986, 356 pp. 
- Resum
 - Conté:
 
* Christoph Meinel / Einführung · 7 
* Sheppard (1986), "European alchemy in the context ..." · 13 
* Hartmut Broszinski / Die Katalogisierung der Kasseler alchemistischen Handschriften: Ein Bericht · 19 
* Barbara Obrist / Die Alchemie in der mittelalterlichen Gesellschaft · 33 
* Karl Hoheisel / Christus und der philosophische Stein: Alchemie als über- und nichtchristlicher Heilsweg · 61 
* Peter Morys / Leonhard Thurneissers De transmutatione veneris in so lern · 85 
* Jost Weyer / Graf Wolfgang II. von Hohenlohe (1546-1610) und die Alchemie: Ein Arbeitsbericht · 99 
* Claus Priesner / Johann Thoelde und die Schriften des Basilius Valentinus · 107 
* Joachim Teile / Zum „Filius Sendivogii" Johann Hartprecht · 119 
* Betty J. T. Dobbs / Alchemische Kosmogonie und arianische Theologie bei Isaac Newton · 137 
* Marielene Putscher / Das Buch derbeiligen Dreifaltigkeit und seine Bilder in Handschriften des 15. Jahrhunderts · 151 
* Achim Aurnhammer / Zum Hermaphroditen in der Sinnbildkunst der Alchemisten · 179 
* Meinel (1986), "Alchemie und Musik" · 201 
* Wolf-Dieter Müller-Jahncke & Joachim Telle / Numismatik und Alchemie: Mitteilungen zu Münzen und Medaillen des 17. und 18. Jahrhunderts · 229 
* Halleux (1986), "L'alchimiste et l'essayeur" · 277 
* Lothar Suhling / „Philosophisches" in der frühneuzeitlichen Berg- und Hüttenkunde - Metallogenese und Transmutation aus der Sicht montanistischen 
Erfahrungswissens · 293 
* Gad Freudenthal / Die elektrische Anziehung im 17.Jahrhundert zwischen korpuskularer und alchemischer Deutung · 315 
* Herwig Buntz / Alchemie und Aufklärung: Die Diskussion in der Zeit schrift Pernassus Boicus (1722-1740) · 327 
* Personenregister · 345 
* Verzeichnis der Autoren und Teilnehmer · 355
 - Matèries
 - Alquímia
 - Notes
 - Actes del 16è col·loqui de Wolfenbüttel (2-5 d'abril de 1984, Herzog-August-Bibliothek).
 
Sumari complet  
  
 |